Handy Flat Tarife
Eine Handy-Flatrate bietet dank immer günstigeren Tarife mittlerweile auch für Normaltelefonierer eine preiswerte Alternative. Moderne Handyflatrates bieten neben Gesprächen in allen Netze auch Internet-Flatrates oder SMS-Flat. Je nach Anbieter und Tarif bekommt man so ein komplettes Sorglos-Paket für das Handy mit dem man kostenlos Telefonieren, Surfen oder SMS verschicken kann, so viel man möchte (mehr dazu unter Allnet Flat auf dieser Seite). Darüber hinaus stehen dieses Flatrates oft auch ohne Laufzeit zur Verfügung. Falls sich herausstellt, dass eine Flat nicht passt, kann diese ohne Probleme und ohne minimale Laufzeit wieder gekündigt werden. Aktuell sind die Preise für Handy Flatrates in alle Netze deutlich gesunken. Ab 20 Euro pro Monat bekommt man Flatrates mit einer Laufzeit von 24 Monaten, Handy Flat Angebote ohne Laufzeit sind ab etwa 25 Euro im Monat zu haben. Wir haben die Flatrates in verschiedenen Tarif-Vergleichen zusammengefasst und gegenübergestellt. Im oberen Menu können die jeweiligen Handy Flat Tarife gewählt werden. Zur Auswahl stehen: Festnetz Flatrate, Kombi Handy Flatrate, Handy Flatrate in alle Netze, Prepaid Handy Flat sowie Handy Flatrate mit Kostenstopp.


AllnetFlat
Allnet Flat sind die modernsten Handy Flatrates, die man derzeit auf dem Markt bekommen kann und bieten in der Regel eine Flatrate für kostenlosen Gespräche und SMS in Verbindung mit einer Internet Flatrate. Das monatliche Datenvolumen und der Speed der Allnet Flat können dabei variieren.
Allnet Flatrates sind dabei so beliebt, dass viele Anbieter nur noch diese Form der Handytarife anbieten und andere Flatrates gar nicht mehr angeboten werden. Die Allnet Handyflat hat beispielsweise die Festnetzflat fast überflüssig gemacht, da bei diesen Flatrates eine Festnetzflat automatisch mit integriert ist.
Mittlerweile gibt es Allnet Flatrates auch mit eSIM Unterstützung, mit 5G Speed und VoLTE und WLAN Calling. Man findet sie in allen Netz und natürlich mit oder ohne Handy.
Eine konkrete Definition für Allnet Flat gibt es dabei bisher nicht. Experten für diese Flatrates schreiben aber als Definition:
Es gibt dabei keine allgemeingültige Definition einer Allnet Flat, aber mittlerweile hat sich eingebürgert, dass darunter Handytarife zu verstehen sind, die kostenlose Gespräche, kostenloses Internet und teilweise auch kostenlose SMS beinhalten. Abgerechnet wird das alles zum monatlichen Pauschalpreis. Es spielt in diesen Bereichen also keine Rolle, wie viel Verbindungen man nutzt – das monatliche Preis bleibt immer gleich (Flatrate-Prinzip)."
Festnetz Flatrate
Kunden mit einer Allnet Flat brauchen keine zusätzliche Festnetz Flatrate, denn bei ihnen sind Gespräche ins Festnetz bereits mit inklusive.

Internet Flatrates
IDer mobile Zugang zum Internet mit dem Handy oder Smartphone gewinnt immer mehr an Bedeutung. Moderne Handy-Flatrates bieten daher nicht nur Flat für Gespräche und SMS, sondern auch eine Internet-Flatrate für das Surfen zum Pauschalpreis. Aktuell variieren die Preise für eine Internet-Flat je nach Volumen. Je mehr Volumen eine Internet-Flatrate ohne Drosselung bietet, desto mehr muss man auch dafür bezahlen. Mittlerweile gibt es auch bei einigen Anbietern die ersten Handy Flatrates ohne Drosselung und mit unbegrenztem Datenvolumen. Diese sind aber noch vergleichsweise teuer oder (wie bei den O2 Angebote) langsam. LTE hat sich dagegen als Standard durchgesetzt und die meisten Tarife und Allnet Flat setzen auf LTE. 5G Angebote gibt es dagegen nur bei einigen Netzbetreibern.
Was ist eine Handy Flatrate?
Mit einer Handy Flatrate besteht die Möglichkeit, dass monatlich unbegrenzt zum Pauschaltarif telefoniert werden kann. Erhältlich sind die Handy Flat Tarife in den unterschiedlichsten Formen. Der Nutzer sollte sich vorab darüber im Klaren sein, in welche Netze telefoniert werden soll. Neben den reinen Sprachtarifen, bieten immer mehr Provider die Möglichkeit, dass auch passende Handy Internet Tarife gebucht werden könne. Die Handy Internet Flat Tarife eignen sich besonders für Smartphone Nutzer. Nachfolgend erklären wir kurz die unterschiedlichen Formen einer Handy Flatrate. Die dazu passenden Tarife finden Sie im oberen Menü.e mehr Volumen eine Internet-Flatrate ohne Drosselung bietet, desto mehr muss man auch dafür bezahlen. Flatrates ohne Drosselung gibt es aktuell nicht auf dem Markt. Die Geschwindigkeit der Internet-Flatrate hängt mittlerweile nicht mehr direkt vom Preis ab sondern eher vom genutzten Netz und dem Ausbau. Die modesten Internet Flat Angebote nutzen LTE und bieten damit Geschwindigkeiten die DSL sogar übertreffen können. Standard sind aktuell aber eher LTE Verbindungen, die immerhin Downloadraten von bis zu 21,6Mbit/s bieten.

Weitere Formen einer Handy Flatrate
Kombi Handy Flatrate:
Vieltelefonierer, welche neben dem deutschen Festnetz, auch viel in das eigene Mobilfunknetz telefonieren, sollten sich für eine Kombi Handy Flatrate entscheiden. Inklusive ist hier bereits eine Festnetz Flatrate, sowie eine Flatrate für das eigene Mobilfunknetz.
Handy Flatrate Kostenstopp:
Eine Handy Flatrate Kostenstopp, ist mit einer Handy Flatrate in alle Netze vergleichbar. Wer sich für eine Flatrate mit Kostenstopp entscheidet, kann ohne jegliche Vertragsbindung telefonieren. Erreicht der Nutzer monatlich durch anfallende Gespräche oder SMS den Kostenstopp (bereits ab 39 Euro), so wandelt sich der Kostenstopp Tarif in eine vollwertige Handy Flatrate in alle Netze. Ab diesem Zeitpunkt kann unbegrenzt telefoniert und SMS geschrieben werden.
Handy Flatrate in alle Netze:
Unbegrenztes telefonieren ist mit einer Handy Flatrate in alle Netze möglich. Neben der Flatrate für das deutsche Festnetz, ist zusätzlich eine Flatrate für alle deutschen Mobilfunknetze bereits mit inklusive. Bei vielen Anbietern ist neben der Flatrate für den Sprachbereich, auch eine Flatrate für das mobile Internet mit dem Handy inklusive. Erhältlich sind entsprechende Tarife bereits ab monatlich 27,90 Euro.
Allnet Flatrate:
Allnet Flatrate steht für eine Handy-Flatrate in alle Netze und bezeichnet genau das gleiche. Der Name Allnet-Flat hat sich nur herausgebildet, weil der Satz „Handy Flatrate in alle Netze“ als Tarifbezeichnung eher lang und sperrig ist.