BASE Allnet Flat mit neuer EU Reise Flat – Eplus will nach eigenen Angaben Schluss machen mit der „Roaming-Kostenfalle“ in Europa und setzt verstärkt auf sorgenfreie Verbindungen auch aus dem Ausland. Kay Schwabedal, Chief Commercial Officer der E-Plus Gruppe, beschreibt die neue Zielrichtug so:
„Die Kunden wollen im Ausland nicht bei jedem Griff zum Smartphone darüber nachdenken, welche Gebühren anfallen. Wer auf Reisen ist, will Kostentransparenz und Sorgenfreiheit. Deshalb gehen wir konsequent einen neuen Weg. Nach dem Motto ‚Roam like Home‘ werden wir die Tariflandschaft umkrempeln.“
Als erster Tarif wird daher die BASE Allnet Flat mit der neuen Option ausgestattet. Zur BASE Flat kann man dann für 3 Euro zusätzlich die EU Reise Flat buchen, damit entfallen dann die Roamingkosten in den Ländern der EU sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Dabei profitieren von dem Erlass der Roamingkosten sowohl die Gespräche als auch die Datennutzung. Wer einen Flatrate mit 500MB Volumen hat (bei der BASE Flat All-in in der Regel mit dabei), kann auch im Ausland diese 500MB ohne Zusatzkosten nutzen. Gleiches gilt für Gespräche und die anderen BASE Tarife.
Hört sich einfach an, ist aber gar nicht so einfach, wie die Umfangreiche Fußnote deutlich macht, die den Tarif beleitet:
* Nur buchbar für Kunden mit bestimmten BASE Laufzeitverträgen, z. B. BASE all-in (24 Monate Mindestlaufzeit, 30,- € mtl.). Zusatzdienstleistung (Option) „BASE EU Reise Flat“ für 3,- €, die Mindestlaufzeit der Option beträgt 24 Monate, wenn die Option mit Abschluss des Mobilfunkvertrags gebucht wird, sie läuft jedoch mindestens für die Restlaufzeit des Mobilfunkvertrags bei Buchung. Die Option kann mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt werden, ansonsten verlängert sich die Optionslaufzeit um weitere 12 Monate. Roaming-Preise gelten im EU-Ausland zzgl. Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz (Reise Flat Länder). Abgehende Gespräche aus einem Reise Flat Land nach Deutschland und ankommende Anrufe in einem Reise Flat Land inklusive. Sonstige abgehende Gespräche innerhalb eines Reise Flat Landes oder in ein anderes Reise Flat Land 0,09 €/Min. Bei abgehenden Gesprächen zu sonstigen Sonder-, Service oder Freephone-Nummern, für Video-/Satellitentelefonie und Telefonie auf hoher See gilt der jeweilige Preis des Roaming-Partners zzgl. 21,85 % Zuschlag zzgl. MwSt. Taktung: 60/60-Taktung. SMS-Versand 0,09 €/SMS aus einem Reise Flat Land. Darüber hinaus steht das im jeweils berechtigten Tarif bzw. in der jeweils gebuchten Internet-Option verfügbare ungedrosselte Datenvolumen auch für Datenverbindungen in Reise Flat Ländern (ohne angeschlossenen Computer und nicht für VoIP) zur Verfügung, abhängig davon, ob Datenverbindungen vom Roaming-Partner zur Verfügung gestellt werden können. Nach Erreichen der jeweiligen Volumengrenze pro Kalendermonat steht GPRS-Geschwindigkeit zur Verfügung. Für den Tarif BASE all-in classic gilt: Datenverbindungen in einem Reise Flat Land 0,23 €/MB (10-KB-Taktung) und als gesetzlich voreingestellter Standard gilt ein Kostenlimit für Daten-Roaming von 59,50 € (brutto) pro Monat. Alle Preise inkl. MwSt.
Das größte Problem an der neuen Option dürfte die Laufzeit sein. Man kann die Flat nicht nur kurz buchen sondern nur über die gesamte Laufzeit. Wie caschy bemerkt zahlt man so also 72 Euro über 2 Jahre mehr. Das dürfte sich nur dann lohnen, wenn man öfters im Ausland unterwegs ist.
Trotzdem kann das Angebot interessant sein, denn es schafft zumindest im EU Ausland Sicherheit. Außerhalb der EU gelten aber weiter die komplexen Regelungen für Telefonate und Datenverbindungen im Ausland.