Kunden von Simyo können dies jetzt ändern. Für einen zusätzlichen Betrag von einmalig 3 Euro lässt sich der Volumenzähler für die aktuelle Datenflatrate zurücksetzen. Beispielweise können Kunden mit einer 500MB Handy-Flatrate diese bei Erreichen des Volumens für einmalig 3 Euro wieder auf Null zurück setzen. Dann stehen wieder volle 500MB mit High Speed zur Verfügung. Die Buchung erfolgt dabei per SMS. Falls die Drosselgrenze wieder erreicht wird kann erneut für 3 Euro der Volumenzähler auf Null gesetzt werden.
Simyo schreibt zum Ablauf der Nachbuchung:
Nach 100%igem Verbrauch informiert simyo den Kunden per SMS. Dieser sendet daraufhin eine SMS mit dem Inhalt „JA“ an die Rufnummer 66402, um die Buchung des „Neuen Highspeed-Volumens“ zu veranlassen
Mit der Nachbuchung wird keine neue Flat aktiviert oder gebucht sondern lediglich die bereits bestehende Flat einmalig erweitert. Im nächsten Monat stehen im obigen Beispiel daher zuerst wieder nur die 500MB Volumen zur Verfügung die bei Bedarf wieder erweitert werden könnten. Aktuell gibt es die Option zur Nachbuchung bei folgenden Angeboten von Simyo:
- All-Net Flat mit und ohne Laufzeit (500 MB / 1 GB Highspeed-Internet)
- Flat Internet Optimum (1GB Highspeed-Internet)
- Flat Internet Minimum (100 MB Highspeed-Internet)
- Paket 200 (500 MB Highspeed-Internet)
- Paket 100 (200 MB Highspeed-Internet)
Für die Flat Maximum (mit 3Gigabyte Volumen pro Monat) gibt es diese Option leider nicht.
Simyo nutzt aktuell das Netz von Eplus und bietet neben den beschriebenen Flatrates und Handytarifen auch eine Prepaidkarte in diesem Netz an (mehr dazu hier). Mit der Prepaid-Karte telefoniert man für 9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze. SMS kosten ebenfalls nur 9 Cent pro SMS. Daneben steht noch die Allnet Flatrate zur Verfügung, die für 19.90 Euro monatlich kostenlose Gespräche in alle deutschen Netze sowie eine Internet Flatrate mit 500MB bietet.